Europäischer Benchmark 2024 Unified Commerce Benchmark für den Facheinzelhandel in Deutschland

Dieser Länderleitfaden für Deutschland basiert auf den Erkenntnissen des 2024 Unified Commerce Benchmark für den Fachhandel in Europa, einer Bewertung, die auf realen Einkäufen, realen Retouren und realen Kundenerfahrungen über digitale und physische Kanäle basiert.

Eckdaten des Benchmarks

50

geprüfte europäische Einzelhändler in verschiedenen Segmenten des Facheinzelhandels.

11

deutsche Einzelhändler analysiert und in das Länderhandbuch integriert.

290+

Erfahrungen von Kunden (unterteilt in zwei Kategorien: Basisfunktionen und differenzierte Erfahrungen) bewertet.

4

die wichtigsten Funktionsbereiche der Kundenerfahrung wurden untersucht.

Entdecken Sie wichtige Beobachtungen, darunter:

  • Wie deutsche Einzelhändler im Vergleich zu ihren europäischen Konkurrenten abschneiden
  • Einblicke in die führenden Marken in Deutschland und warum sie sich auszeichnen
  • Wesentliche Erkenntnisse in vier entscheidenden Kategorien: Suchen und Finden, Warenkorb und Bezahlvorgang, Einhaltung von Markenversprechen sowie Service und Support.

Erfahren Sie mehr über die Strategien von Branchenführern wie Adidas und Hugo Boss.

Deutsches Länderhandbuch herunterladen

Beginnen Sie Ihre Reise zur Unified-Commerce-Exzellenz. Greifen Sie auf das Länderhandbuch zu, um von führenden Unternehmen zu lernen und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

Füllen Sie das Formular aus, um eine E-Mail für den Zugang zum Länderhandbuch zu erhalten.